Schön, dass Du da bist
Herzlich Willkommen!
Wir, die freie evangelische Gemeinde Volmetal, sind eine kleine aber feine Gemeinde im Herzen des Sauerlandes und gehören zum Bund freier evangelischer Gemeinden in Deutschland (FeG).
Seit 2005 treffen wir uns regelmäßig um den Traum von Gemeinde zu leben. Zentraler Gedanke dieser Treffen ist der Bibeltext aus Apostelgeschichte 2 über die erste Gemeinde:
„Die ersten Christen ließen sich regelmäßig von den Aposteln unterrichten und lebten in brüderlicher Gemeinschaft, feierten das Abendmahl und beteten miteinander. Eine tiefe Ehrfurcht vor Gott erfüllte sie alle (...). Die Gläubigen lebten wie in einer großen Familie. Was sie besaßen, gehörte ihnen gemeinsam. Wer ein Grundstück oder anderen Besitz hatte, verkaufte ihn und half mit dem Geld denen, die in Not waren. Täglich kamen sie im Tempel zusammen und feierten in den Häusern das Abendmahl. In großer Freude und mit aufrichtigem Herzen trafen sie sich zu gemeinsamen Mahlzeiten. Sie lobten Gott und waren im ganzen Volk geachtet und anerkannt. Die Gemeinde wurde mit jedem Tag größer, weil Gott viele Menschen rettete."
Wir wünschen uns
Wir sind davon überzeugt, dass sich jeder Mensch nach Liebe, Wertschätzung, Hoffnung, Versöhnung und Heimat sehnt. Wir wünschen uns, dass Du dies in Deinem Leben erfährst.
Wir wünschen uns, dass jeder Mensch in Gottes Gegenwart aufblüht!
Wie wir miteinander leben
Wir sind begeistert,
weil Gott uns liebt.
Und noch etwas gibt uns die Gewissheit, mit Gott verbunden zu sein: Wir haben erkannt, dass Gott uns liebt, und haben dieser Liebe unser ganzes Vertrauen geschenkt. Gott ist Liebe, und wer sich von der Liebe bestimmen lässt, lebt in Gott, und Gott lebt in ihm. (1. Johannes 4,16)
Wir sind mutig.
Versöhnt mit Gott wagen wir mutige Schritte
Was können wir jetzt noch sagen, nachdem wir uns das alles vor Augen gehalten haben? Gott ist für uns; wer kann uns da noch etwas anhaben? (Römer 8,31)
Habe ich dir nicht geboten, dass du stark und mutig sein sollst? Sei unerschrocken und sei nicht verzagt; denn der HERR, dein Gott, ist mit dir überall, wo du hingehst! (Josua 1,9)
Wir sind echt,
weil wir uns in unseren Stärken und Schwächen gegenseitig annehmen und wertschätzen
Ich danke dir dafür, dass ich so wunderbar erschaffen bin, es erfüllt mich mit Ehrfurcht. Ja, das habe ich erkannt: Deine Werke sind wunderbar! (Psalm 139,14)
Wir sind füreinander da.
Wir haben im Glauben ein gemeinsames Zuhause und dürfen unser Leben miteinander teilen
Nicht wahr, es ist euch wichtig, einander im Namen von Christus zu ermutigen? Es ist euch wichtig, euch gegenseitig mit seiner Liebe zu trösten, durch den Heiligen Geist Gemeinschaft miteinander zu haben und einander tiefes Mitgefühl und Erbarmen entgegenzubringen? Nun, dann macht meine Freude vollkommen und haltet entschlossen zusammen! Lasst nicht zu, dass euch etwas gegeneinander aufbringt, sondern begegnet allen mit der gleichen Liebe und richtet euch ganz auf das gemeinsame Ziel aus. Rechthaberei und Überheblichkeit dürfen keinen Platz bei euch haben. Vielmehr sollt ihr demütig genug sein, von euren Geschwistern höher zu denken als von euch selbst. Jeder soll auch auf das Wohl der anderen bedacht sein, nicht nur auf das eigene Wohl. Das ist die Haltung, die euren Umgang miteinander bestimmen soll; es ist die Haltung, die Jesus Christus uns vorgelebt hat. (Phil. 2,1-5)
Wir sind leidenschaftlich
was wir tun, tun wir aus Überzeugung und mit ganzem Herzen
Worin auch immer eure Arbeit besteht – tut sie mit ganzer Hingabe, denn letztlich dient ihr nicht Menschen, sondern dem Herrn. (Kolosser 3,23)
Wir sind voller Hoffnung,
weil wir wissen, dass Gott treu ist und zu seinen Zusagen steht
Ferner wollen wir unbeirrbar an der Hoffnung festhalten, zu der wir uns bekennen; denn Gott ist treu und hält, was er zugesagt hat. Und weil wir auch füreinander verantwortlich sind, wollen wir uns gegenseitig dazu anspornen, einander Liebe zu erweisen und Gutes zu tun. Deshalb ist es wichtig, dass wir unseren Zusammenkünften nicht fernbleiben, wie einige sich das angewöhnt haben, sondern dass wir einander ermutigen, und das umso mehr, als – wie ihr selbst feststellen könnt – der Tag näher rückt, an dem der Herr wiederkommt. (Hebräer 10, 23-25)
Er wird alle ihre Tränen abwischen. Es wird keinen Tod mehr geben, kein Leid und keine Schmerzen, und es werden keine Angstschreie mehr zu hören sein. Denn was früher war, ist vergangen. (Offenbarung 21,4)
Wir glauben,
dass all dies durch Jesus Christus real und erfahrbar wird.
Durch sein Sterben am Kreuz und seine Auferstehung besiegte Jesus den Tod. Er überbrückte den tiefen Abgrund der Schuld und Scham, der uns Menschen von Gott dem Vater trennt. Indem wir uns Jesus, Gottes Sohn bewusst zuwenden und Ihm unser Vertrauen schenken, nimmt er uns alle Last und Schuld ab. Er gibt uns das Vorrecht, zu seiner Familie zu gehören und schenkt uns seinen Heiligen Geist, der uns hier auf der Erde leitet, inspiriert und tröstet. Durch Jesus dürfen wir frei und voller Hoffnung sein! Die Gewissheit, dass wir eines Tages für immer bei ihm im Himmel sein dürfen, macht uns gelassen und schenkt uns Hoffnung.
Verbindliche Grundlage für unseren Glauben ist die Bibel, das uneingeschränkte Wort Gottes.
Wir brauchen
Jesus!
Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht. Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, um sie zu verurteilen, sondern um sie durch ihn zu retten. Wer an ihn glaubt, wird nicht verurteilt. Wer aber nicht glaubt, ist damit schon verurteilt; denn der, an dessen Namen er nicht geglaubt hat, ist Gottes eigener Sohn. So vollzieht sich das Gericht an den Menschen.Das Licht ist in die Welt gekommen, und die Menschen liebten die Finsternis mehr als das Licht, weil ihr Tun böse war. Denn jeder, der Böses tut, hasst das Licht; er tritt nicht ins Licht, damit sein Tun nicht aufgedeckt wird. Wer sich jedoch bei dem, was er tut, nach der Wahrheit richtet, der tritt ins Licht, und es wird offenbar, dass sein Tun in Gott gegründet ist.« (Johannes 3,16-21)